7 Brüder
7 Brüder ist ein ungewöhnlicher Dokumentarfilm aus Deutschland. Im
Mittelpunkt stehen die 7 Brüder Hufschmid, die zwischen 1929 und 1945 in
Mülheim an der Ruhr geboren worden sind. Jeder von ihnen sitzt auf einem
Stuhl und erzählt seine persönliche Lebensgeschichte. Die einzelnen Szenen
sind so zusammengeschnitten, dass die Familiengeschichte erzählt wird.
7 Brüder ist ein unspektakulärer Film. Er lebt von den verschiedenen
Charakteren der Brüder. Hannes, der zweite, zum Beispiel hat einen gewissen
Minderwertigkeitskomplex, weil er nicht studiert hat. Am knuffigsten ist
jedoch Jochen, der letztgeborene. Er ist Religionslehrer, so nach dem Motto:
Ich konnte nichts vernünftig, da bin ich eben Relilehrer geworden. 7 Brüder
ist trotzdem nicht staubtrocken, ein gewisser Witz bleibt nicht verborgen.
Ein Euro pro Bruder für gezahlte 6,50.