Hotel Chevalier und The Darjeeling Limited

Let’s make an agreement: a) You will never call a film a comedy, just because it has some scenes where it makes you laugh. b) You will not come too late to this movie, otherwise you will miss Hotel Chevalier. c) You pay the cashier 10 Euro regardless whether he demands only 7 fifty. Do you agree? – Sure

The Darjeeling Limited ist zusammen mit dem Vorfilm Hotel Chevalier der neuste Film von Wes Anderson. Ich habe sie mir in der Originalfassung angeschaut, die in Englisch, Französisch, Deutsch und Hindi läuft. The Darjeeling Limited handelt von drei Brüdern Francis, Peter and Jack Whitman, die sich in Indien mit dem Zug Darjeeling Limited auf den Weg zu einer spirituellen Reise machen. In Hotel Chevalier sehen wir Jack noch vor der Reise in einem Hotel in Paris, in dem er mehr oder weniger vorübergehend lebt und Besuch von einer Bekannten bekommt.

Oder wie heißt es in dem Lied von Peter Sarstedt so schön:
You live in a fancy apartment
Off the Boulevard Saint-Michel
Where you keep your Rolling Stones records
And a friend of Sacha Distel, yes you do, yes you do.

Neben der Tatsache, dass Francis, Peter und Jack Brüder sind, verbindet die drei nicht viel. Francis verbindet vielleicht noch ein bisschen mehr. Nach einem Autounfall hat er eine Reihe komischer Verbände um seinen Kopf. Peter hingegen hat ein etwas komische Angewohnheit, Gegenstände seines Vaters zu benutzen. Jack schleift seinen gesamten Hausstand in einer Reihe komisch bemalter Koffer durch die Gegend, die der Ordnung halber durchnummeriert sind. Darüber hinaus schreibt er noch fiktive Kurzgeschichten mit so schönen Namen wie Luftwaffe Automotive.

Jetzt sind die drei in einem Zug vereint, was nicht unbedingt die beste Idee ist. Spätestens seit dem Begräbnis ihres Vaters trauen sich die drei Brüder überhaupt nicht mehr. Das wird auch nicht dadurch besser, dass Francis über seinen Mitarbeiter Branden jeden Tag einen spirituellen Fahrplan für die drei verteilen lässt. Beim ersten Zwischenhalt kaufen die drei nach einem Tempelbesuch neben Schuhen auch eine Kobra und Pfefferspray ein.

Zwei deutschen Reisenden waren die drei schon beim ersten Abendessen aufgefallen. Was sie sonst noch mit der Zugbegleiterin, der Schlange und dem Pfefferspray anstellen, lässt dem Zugchef die Haare zu Berge stehen. Auf jeden Fall endet die Zugfahrt vorzeitig und danach ändert sich für die Brüder einiges.

Man könnte sich jetzt ja an dem farblichen Manierismus aufhängen, mit dem Wes Anderson Hotel Chevalier und The Darjeeling Limited umsetzt, wobei er bei weitem nicht an die Farbsymbolik von Hero oder Dolls herankommt. Der Darjeeling Limited selbst ist in blau und gelb gehalten, was sich auch bei dem Begleitpersonal bemerkbar macht. Auf der Rückreise ist der Zug Bengal Chaser eher in braun und rot gehalten. Mir persönlich hat Hotel Chevalier wegen seines Minimalismus fast noch besser gefallen. Ohne Hotel Chevalier lassen sich allerdings einige Passagen aus The Darjeeling Limited nicht verstehen. (siehe oben)

Zur alphabetischen Filmliste
Zur chronologischen Filmliste

Zur Homepage