Zatoichi - der blinde Samurai

Unsere Reihe nicht-skandinavischer Filme setzt sich mit dem japanischen Film Zatoichi weiter. Der Regisseur heißt Takeshi Kitano, der auch schon bei Dolls am Werke war. In Zatoichi spielt er gleich auch noch die Hauptrolle.

Zatoichi ist ein blinder Samurai, der sein Geld als Masseur verdient. Doch es ist nicht unbedingt ratsam, ihn anzugreifen. Wenn man es dennoch tut, passiert folgendes: Man hört das Zücken des Schwertes, und ein oder zwei Schwertstreiche mit digitalen Blutkaskaden später ist der Angreifer tot.

Wenn da nicht die Geschichte der Naruto-Kinder wäre, wäre Zatoichi ein klassischer Metzelfilm nach dem Lieblingsabfolge meines Bruders: Anfangsgemetzel - Überleitung - Zwischengemetzel - Überleitung - großes Endgemetzel. Die Überleitungen geraten etwas zu poetisch. Na ja, wer hätte schon gedacht, dass die Japaner die eigentlichen Erfinder des Riverdance sind?

Mein Herr, nehmt ihr auch diese Kinokarte als Schutzgeld an? Ich habe 6,50 Euro für sie gezahlt, aber sie ist 8,50 Euro wert. Das ist doch viel besser als eine Blutspende. Aber verwettet sie nicht beim Würfelspiel.

Zur alphabetischen Filmliste
Zur chronologischen Filmliste

Zur Homepage