her

Theodore Twombly schreibt in einem zukünftigen Los Angeles, das irgendwie an Shanghai erinnert, Briefe für Leute, die sich nicht mehr trauen, dies selbst zu tun. Die städtebauliche Atmosphäre erinnerte mich etwas an Code 46, und vielleicht liegt es ja daran, dass Samantha Morton, die in Code 46 Maria Gonzales gespielt hat, als Executive Director von her tätig war. Man sollte sich nicht wundern, wenn in her ein paar chinesische Schriftzeichen versuchen, nicht durch diese Welt zu wuseln.

Die Qualität von Theodores Arbeit hängt stark von seinen Launen ab. Momentan geht es ihm nicht so gut, weil er an der bevorstehenden Trennung von seiner Frau Catherine knabbert. Ich glaube ein Engländer würde seine Situation als "emotionally attached" bezeichnen. Die Lösung dieses Problem kommt recht unverhofft daher. In dieser zukünftigen Welt erledigt man seine Email- und sonstige Korrespondenz mit Hilfe von Ohrenstöpseln. Die Programmierer der künstlichen Intelligenz haben es geschafft, mit dem Operating System OS1 den perfekten persönlichen Assistenten zu kreieren.

Als Theodore sein OS1 konfiguriert, entscheidet es sich für den Namen Samantha. Samantha, das im englischen Original von Scarlett Johansson, einer der schönsten Frauen der Welt gesprochen wird, lässt keine Wünsche offen. Es passt sich so an die Gepflogenheiten seines Nutzers an, dass am Anfang keine Frau auf dieser Welt mithalten kann. Mit der Zeit passiert etwas Interessantes, Theodore gewinnt sein kreatives Talent zurück und erzählt später sogar seinen Freunden von seiner Beziehung mit Samantha.

Irgendwie erzählt her den Programmierwitz des Upgrades von Girlfriend 7.0 auf Wife 1.0 neu, eröffnet dabei aber einen weiten Raum für die Phantasie. Jedoch werden auch ungeahnte Aspekte aufgedeckt, für die das Drehbuch meines Erachtens nach zu Recht den Oscar gewonnen hat. her ist definitiv eine gut erzählt Beziehungsgeschichte, die einen immer wieder in den Bann reißt, aber auch verstört. Von mir gibt es 12 von gezahlten 8 Euro.

Zur alphabetischen Filmliste
Zur chronologischen Filmliste

Zur Homepage