Eine Taube sitzt auf einem Zweig und denkt über das Leben nach

Ja hej! Ich freue mich, zu hören, dass es euch gut geht. Dieser etwas unscheinbare Satz kommt immer wieder in ungewöhnlichen Situationen in Eine Taube sitzt auf einem Zweig und denkt über das Leben nach vor, den ich mir gestern in deutscher Synchronisation mit gut lesbar in Deutsch untertitelten schwedischen Gesangseinlagen und einer ebenso untertitelten englischen Szene angesehen habe. Selten habe ich eine so unzusammenhängende Geschichte wie Eine Taube sitzt auf einem Zweig und denkt über das Leben nach gesehen, selbst Filme wie Memento oder Following sind ja nur chronologisch zerrupft. Der Regisseur von Eine Taube sitzt auf einem Zweig und denkt über das Leben nach hatte auch schon Songs from the Second floor gedreht, womit ich anscheinend den ersten und dritten Teil einer Trilogie gesehen habe.

Neben obengenannten Freudenausbruch (Vorsicht: Ironie) verbinden noch ein paar Gestalten und Orte das sich irgendwie wiederholende Geschehen in Eine Taube sitzt auf einem Zweig und denkt über das Leben nach: Da hätten wir die Scherzartikelverkäufer Sam und Jonathan, die doch etwas Spaß unter den Leuten verbreiten möchten, zum Beispiel mit dem Klassiker, dem Lachsack. Auch extralange Vampirzähne verkaufen sich ganz gut. Für Gruseleffekte sorgt die Maske des Gevatter Einsam. Man kann ja nicht sagen, dass Eine Taube sitzt auf einem Zweig und denkt über das Leben nach eintönig wäre. Es findet sich fast schon eine Durchgeknalltheit, wie sie I'm a cyborg, but that's OK oder Durst von Park Chan-Wook erreichen, nur auf einem anderen, sehr skandinavischen Level. Bezeichnend hierfür sind die Szenen im Flamencotanzstudio und mit König Karl XII. von Schweden, der seine Truppen in den Großen Nordischen Krieg führt. König Karl XII. führte nicht nur 100.000 Mann, sondern auch ein sehr unkönigliches Leben, weil er sich überhaupt nicht für Heirat und Erhalt der Dynastie interessierte. Darüber hinaus tragen auch schon oben erwähnten Gesangseinlagen auf Glory, Glory, Halleluja zu der Besonderheit von Eine Taube sitzt auf einem Zweig und denkt über das Leben nach bei.

Da Eine Taube sitzt auf einem Zweig und denkt über das Leben nach mich total überrascht hat, erhält Eine Taube sitzt auf einem Zweig und denkt über das Leben nach 20 von gezahlten 8 Euro.

Zur alphabetischen Filmliste
Zur chronologischen Filmliste

Zur Homepage