Nach der Hochzeit

Nach der Hochzeit ist der neueste Film von Susanne Bier, die auch schon Open Hearts gedreht hat. Nach der Hochzeit ist ein dänischer Film, der deutscher Übersetzung sowie im englischen und Hindi-Original mit deutschen Untertiteln läuft. Da ich letzter Zeit doch recht viele Film mit Untertiteln für nicht-original Sprachen gesehen habe, dürfte es dann nicht lange dauern bis die Russen im nächsten James Bond dann auch untertiteltes Russisch und nicht mehr Deutsch oder Englisch sprechen.

Jacob Petersen arbeitet in Indien als Sozialarbeiter für elternlose Kinder. Eigentlich hat schon seit Jahren die Schnauze von Dänemark voll und wäre nicht mehr zurückgekehrt, wenn nicht der Ruf des Geldes ihn ereilt hätte. Jørgen L. Hannsen hat ihm ein unschlagbares Angebot gemacht, dass die momentan doch recht wacklige Finanzierung für Jahre sicherstellen könnte. Also verabschiedet sich Jacob von Pramod, um den er sich seit 8 Jahren gekümmert hat, und den anderen Kindern und fliegt nach Kopenhagen.

Nachdem Jacob mit C von Cristian mit C, Jørgens Schwiegersohn in spe, abgeholt worden ist, geht es in Jørgens Büro erstmal ums Geschäftliche. Da eine Einigung nicht so schnell erreicht werden kann, erhält Jacob erstmal eine Einladung zu Cristians und Annas Hochzeit am nächsten Tag. Während der Hochzeit passieren so einige Dinge, so dass ich mich erstmal an die neueste Sparkassenwerbung, in der dieser eine arme Kerle sich binnen von Minuten aus einem glücklichen Ehemann in einen Obdachlosen verwandelt, erinnert fühlte. Die plötzliche sich offenbarenden Familiengeheimnisse sind jedoch gänzlich anderer Natur.

Nach der Hochzeit hat mich wahrheitstechnisch ein bisschen an 8 frauen erinnert, wo man am Ende nicht mehr weiß, was denn gelogen und was wahr ist. Rein wahrscheinlichkeitstechnisch fühlte ich mich eher an Erbsen auf halb 6 erinnert. Erbsen auf halb 6 fand ich am Abend selbst noch ganz gut und am nächsten Tag kam der Kater. Bei Nach der Hochzeit ist es ähnlich: Entweder waren die 6,50 Euro für die Karte gerechtfertigt oder man darf Schmerzensgeld in gleicher Höhe verlangen. Ich tendiere momentan eher zu letzterem.

Zur alphabetischen Filmliste
Zur chronologischen Filmliste

Zur Homepage